Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | 1900 |
Länge: | 850 cm |
Breite: | 275 cm |
Tiefe: | 80 cm |
Material: | Stahl |
Motorisierung: | Keiner |
Diese Bestevaer 850 ist eine voll ausgestattete Motoryacht, ideal für Vergnügungsfahrten und Urlaub. Mit einer Länge von 8,50 m, einer Breite von 2,75 m und einem Tiefgang von 0,80 m ist das Boot für Seen, Teiche, Flüsse und Binnengewässer geeignet. Mit einer Stehhöhe von 2,45 Metern lässt es sich leicht unter Brücken hindurch manövrieren.
Das Boot ist aus Stahl gebaut und befindet sich in einem guten Zustand, mit einigen kleinen Rostflecken. Im Januar 2023 wurde das Boot zum letzten Mal aus dem Wasser geholt, um eine Antifouling-Behandlung und einen Anstrich des Rumpfes zu erhalten. Der Rumpf hat eine gegliederte Bilgekonstruktion, und die Steuerung erfolgt von innen mit einem Steuerrad.
Im Inneren bietet das Boot Platz für bis zu fünf Personen, darunter zwei feste Kojen in der Vorpiek und drei zusätzliche Kojen in der Dinette und der Kabine. Die Unterkunft ist mit einer Essecke, Kissen, Matratzen, einem Kühlschrank mit Gefrierfach (2017), einem Dreiflammenkocher und Vorhängen ausgestattet. Es gibt auch eine manuelle Toilette, neu installiert im Jahr 2023, mit direktem Abfluss zum Wasser. Ein Ofen sorgt für Heizung.
Der Motor ist ein Peugeot Indenor 50 X4M90S Dieselmotor von 1997, mit 50 PS und 3758 Betriebsstunden. Der Motor springt problemlos an und ist mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 3 Litern pro Stunde sehr sparsam. Der Dieseltank hat ein Fassungsvermögen von 100 Litern, ebenso wie der Wassertank aus rostfreiem Stahl. Das Boot ist außerdem mit einem elektrischen Bugstrahlruder ausgestattet (die Batterie wurde 2023 ausgetauscht), um die Manövrierfähigkeit zu verbessern.
Was die Elektronik betrifft, so verfügt das Boot über einen Wechselrichter, ein Solarpanel (130 Watt, 2017), einen Landanschluss, ein Batterieladegerät und eine Lichtmaschine sowie über Messgeräte wie einen Drehzahlmesser und eine Temperaturanzeige. Das Boot hat auch ein UKW-Funkgerät für die Navigation.
Außen ist das Boot mit einem Anker, einer Badeleiter, einem Cockpitzelt, Außenkissen, Fender, Leinen und einer Badeplattform ausgestattet. Sicherheitsausrüstung wie Schwimmwesten und eine elektrische Bilgepumpe sind vorhanden.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Bestevaer |
Typ | 850 |
Länge | 850 |
Breite | 275 |
Tiefe | 80 |
Durchfahrtshöhe | 245 |
Baujahr | 1900 |
Material | Stahl |
Stehhöhe drinnen | 195 |
Rumpfform | Knickspant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Gardinen | |
Boiler | |
Kühlschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 100 |
Cockpitzelt | |
Aussenpolster | |
Badeplattform | |
Badeleiter | |
Segelabsenksystem | |
Davits |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 12 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Peugot |
Modellmotor | Indenor 50 X4M90S |
Leistung (PS) | 50 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 1997 |
Motorstunden | 3758 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 3 |
Tachometer | |
Thermometer | |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Landstrom |
Diese Bestevaer 850 ist eine voll ausgestattete Motoryacht, ideal für Vergnügungsfahrten und Urlaub. Mit einer Länge von 8,50 m, einer Breite von 2,75 m und einem Tiefgang von 0,80 m ist das Boot für Seen, Teiche, Flüsse und Binnengewässer geeignet. Mit einer Stehhöhe von 2,45 Metern lässt es sich leicht unter Brücken hindurch manövrieren.
Das Boot ist aus Stahl gebaut und befindet sich in einem guten Zustand, mit einigen kleinen Rostflecken. Im Januar 2023 wurde das Boot zum letzten Mal aus dem Wasser geholt, um eine Antifouling-Behandlung und einen Anstrich des Rumpfes zu erhalten. Der Rumpf hat eine gegliederte Bilgekonstruktion, und die Steuerung erfolgt von innen mit einem Steuerrad.
Im Inneren bietet das Boot Platz für bis zu fünf Personen, darunter zwei feste Kojen in der Vorpiek und drei zusätzliche Kojen in der Dinette und der Kabine. Die Unterkunft ist mit einer Essecke, Kissen, Matratzen, einem Kühlschrank mit Gefrierfach (2017), einem Dreiflammenkocher und Vorhängen ausgestattet. Es gibt auch eine manuelle Toilette, neu installiert im Jahr 2023, mit direktem Abfluss zum Wasser. Ein Ofen sorgt für Heizung.
Der Motor ist ein Peugeot Indenor 50 X4M90S Dieselmotor von 1997, mit 50 PS und 3758 Betriebsstunden. Der Motor springt problemlos an und ist mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 3 Litern pro Stunde sehr sparsam. Der Dieseltank hat ein Fassungsvermögen von 100 Litern, ebenso wie der Wassertank aus rostfreiem Stahl. Das Boot ist außerdem mit einem elektrischen Bugstrahlruder ausgestattet (die Batterie wurde 2023 ausgetauscht), um die Manövrierfähigkeit zu verbessern.
Was die Elektronik betrifft, so verfügt das Boot über einen Wechselrichter, ein Solarpanel (130 Watt, 2017), einen Landanschluss, ein Batterieladegerät und eine Lichtmaschine sowie über Messgeräte wie einen Drehzahlmesser und eine Temperaturanzeige. Das Boot hat auch ein UKW-Funkgerät für die Navigation.
Außen ist das Boot mit einem Anker, einer Badeleiter, einem Cockpitzelt, Außenkissen, Fender, Leinen und einer Badeplattform ausgestattet. Sicherheitsausrüstung wie Schwimmwesten und eine elektrische Bilgepumpe sind vorhanden.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Bestevaer |
Typ | 850 |
Länge | 850 |
Breite | 275 |
Tiefe | 80 |
Durchfahrtshöhe | 245 |
Baujahr | 1900 |
Material | Stahl |
Stehhöhe drinnen | 195 |
Rumpfform | Knickspant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Gardinen | |
Boiler | |
Kühlschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 100 |
Cockpitzelt | |
Aussenpolster | |
Badeplattform | |
Badeleiter | |
Segelabsenksystem | |
Davits |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 12 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Peugot |
Modellmotor | Indenor 50 X4M90S |
Leistung (PS) | 50 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 1997 |
Motorstunden | 3758 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 3 |
Tachometer | |
Thermometer | |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Landstrom |