Kategorie: | Segelboot |
Baujahr: | 1978 |
Länge: | 792 cm |
Breite: | 257 cm |
Tiefe: | 90 cm |
Material: | Polyester |
Motorisierung: | Volvo |
Die "Zeeuwse Tripel" ist eine Westerly Centaur von 1978, ein Vollpolyester-Motorsegler ohne Mast mit einer Länge von 8,50 Metern und einer Breite von 2,85 Metern. Der geringe Tiefgang von 0,90 m macht sie besonders geeignet für Binnengewässer. Mit zwei festen und einer zusätzlichen Koje bietet das Boot ausreichend Platz für Kurztrips. Im Inneren gibt es eine Stehhöhe von 1,80 Metern und Einrichtungen wie eine handbetriebene Toilette, einen Kühlschrank und einen Herd. Angetrieben wird das Boot von einem zuverlässigen Volvo Penta MD11C Dieselmotor mit 23 PS. Das Boot hat eine Lloyd's Register of Shipping Nummer und wurde im Jahr 2024 gewartet und mit einem Antifouling versehen. Der Motor ist in einem guten Zustand und es gibt zwei Batterien, die durch ein Solarpanel und Landstrom ergänzt werden. Zur Ausstattung gehören ein Cockpitzelt, Fender, Anker mit Kette und eine Badeplattform.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Westerly |
Typ | Centaur |
Länge | 792 |
Breite | 257 |
Tiefe | 90 |
Durchfahrtshöhe | 225 |
Baujahr | 1978 |
Material | Polyester |
Stehhöhe drinnen | 180 |
Rumpfform | V-Form |
Steuerung | Pinne |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Gardinen | |
Boiler | |
Kühlschrank | |
Cockpitzelt | |
Aussenpolster | |
Badeplattform | |
Segelabsenksystem | |
Davits |
Anzahl der Motoren | 1 |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 20 |
Motor Marke | Volvo |
Modellmotor | Penta MD11C |
Leistung (PS) | 23 |
Anzahl der Zylinder | 2 |
Baujahr des Motors | 1978 |
Kraftstoff | Diesel |
Treibstofftankanzeige | |
Thermometer | |
Voltmeter | |
Landstrom |
Die "Zeeuwse Tripel" ist eine Westerly Centaur von 1978, ein Vollpolyester-Motorsegler ohne Mast mit einer Länge von 8,50 Metern und einer Breite von 2,85 Metern. Der geringe Tiefgang von 0,90 m macht sie besonders geeignet für Binnengewässer. Mit zwei festen und einer zusätzlichen Koje bietet das Boot ausreichend Platz für Kurztrips. Im Inneren gibt es eine Stehhöhe von 1,80 Metern und Einrichtungen wie eine handbetriebene Toilette, einen Kühlschrank und einen Herd. Angetrieben wird das Boot von einem zuverlässigen Volvo Penta MD11C Dieselmotor mit 23 PS. Das Boot hat eine Lloyd's Register of Shipping Nummer und wurde im Jahr 2024 gewartet und mit einem Antifouling versehen. Der Motor ist in einem guten Zustand und es gibt zwei Batterien, die durch ein Solarpanel und Landstrom ergänzt werden. Zur Ausstattung gehören ein Cockpitzelt, Fender, Anker mit Kette und eine Badeplattform.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Westerly |
Typ | Centaur |
Länge | 792 |
Breite | 257 |
Tiefe | 90 |
Durchfahrtshöhe | 225 |
Baujahr | 1978 |
Material | Polyester |
Stehhöhe drinnen | 180 |
Rumpfform | V-Form |
Steuerung | Pinne |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Gardinen | |
Boiler | |
Kühlschrank | |
Cockpitzelt | |
Aussenpolster | |
Badeplattform | |
Segelabsenksystem | |
Davits |
Anzahl der Motoren | 1 |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 20 |
Motor Marke | Volvo |
Modellmotor | Penta MD11C |
Leistung (PS) | 23 |
Anzahl der Zylinder | 2 |
Baujahr des Motors | 1978 |
Kraftstoff | Diesel |
Treibstofftankanzeige | |
Thermometer | |
Voltmeter | |
Landstrom |