Kategorie: | Segelboot |
Baujahr: | 1974 |
Länge: | 850 cm |
Breite: | 280 cm |
Tiefe: | 60 cm |
Material: | Stahl |
Motorisierung: | Keiner |
Die Marinus ist eine Zwerver Grundel von 1974, ein Stahlboot mit einer Länge von 8,50 m und einer Breite von 2,80 m. Das Boot hat einen Tiefgang von 60 cm und eine Durchfahrtshöhe von 10 Metern. Das Boot befindet sich in einem guten Zustand und wurde zuletzt 2024 zur Wartung aus dem Wasser genommen, einschließlich einer kürzlichen Antifouling-Behandlung.
Im Inneren des Bootes gibt es eine Stehhöhe von 1,75 m und es gibt zwei feste Kojen und zwei zusätzliche Kojen, die viel Platz für Übernachtungen bieten. Die Unterkunft ist mit Matratzen, Kissen, Vorhängen und einem Herd ausgestattet. Das Boot verfügt über eine manuelle Toilette, die direkt in das offene Wasser mündet, und einen 80-Liter-Wassertank.
Die Marinus wird von einem 8-PS-Yanmar-PMX-Dieselmotor mit einem Verbrauch von etwa 0,8 Litern pro Stunde angetrieben. Der Motor wird elektrisch gestartet und das Boot erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h. An Bord befinden sich zwei Batterien mit einer Kapazität von je 70 Ah, und die elektrischen Anlagen umfassen ein Batterieladegerät, einen Dynamostarter, ein Voltmeter und Landstromanschlüsse.
Für die Navigation ist das Boot mit einem Kompass, Log/Speedometer, Tiefenmesser, GPS und UKW-Funk ausgestattet. Das Boot hat einen Holzmast und drei Segel in gutem Zustand, darunter ein Großsegel, eine Fock und ein Klüver. Zur Deckausrüstung gehören eine Bootsabdeckung, Fender und Leinen sowie ein Cockpittisch. Es gibt zwei Anker mit Kettenleinen.
Es gibt eine manuelle Bilgepumpe an Bord und es sind Fender, Festmacher, Ersatzteile und ein Winterhaus vorhanden.
Die Marinus hat einen Teakdeckaufbau mit schönen Schnitzereien und eine gemütliche Kabine mit großen Fenstern. Die Küche ist voll ausgestattet und es gibt viel Stauraum. Das Boot wurde hauptsächlich für Ferien auf dem Meer, auf Binnengewässern, Seen und Kanälen genutzt.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Grundel |
Typ | 850 |
Länge | 850 |
Breite | 280 |
Tiefe | 60 |
Durchfahrtshöhe | 1000 |
Baujahr | 1974 |
Material | Stahl |
Stehhöhe drinnen | 175 |
Rumpfform | Flachboden |
Steuerung | Pinne |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Gardinen | |
Boiler | |
Wassertankinhalt in Litern | 80 |
Klimaanlage | {"brand":"no","power":""} |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Abdeckungen | |
Segelabsenksystem | |
Davits |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 10 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Yanmar |
Modellmotor | PMX |
Leistung (PS) | 8 |
Anzahl der Zylinder | 1 |
Baujahr des Motors | 1974 |
Kraftstoff | Diesel |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter |
Anzahl der Masten | 1 |
Großsegel | |
Fock | |
Klüver |
Die Marinus ist eine Zwerver Grundel von 1974, ein Stahlboot mit einer Länge von 8,50 m und einer Breite von 2,80 m. Das Boot hat einen Tiefgang von 60 cm und eine Durchfahrtshöhe von 10 Metern. Das Boot befindet sich in einem guten Zustand und wurde zuletzt 2024 zur Wartung aus dem Wasser genommen, einschließlich einer kürzlichen Antifouling-Behandlung.
Im Inneren des Bootes gibt es eine Stehhöhe von 1,75 m und es gibt zwei feste Kojen und zwei zusätzliche Kojen, die viel Platz für Übernachtungen bieten. Die Unterkunft ist mit Matratzen, Kissen, Vorhängen und einem Herd ausgestattet. Das Boot verfügt über eine manuelle Toilette, die direkt in das offene Wasser mündet, und einen 80-Liter-Wassertank.
Die Marinus wird von einem 8-PS-Yanmar-PMX-Dieselmotor mit einem Verbrauch von etwa 0,8 Litern pro Stunde angetrieben. Der Motor wird elektrisch gestartet und das Boot erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h. An Bord befinden sich zwei Batterien mit einer Kapazität von je 70 Ah, und die elektrischen Anlagen umfassen ein Batterieladegerät, einen Dynamostarter, ein Voltmeter und Landstromanschlüsse.
Für die Navigation ist das Boot mit einem Kompass, Log/Speedometer, Tiefenmesser, GPS und UKW-Funk ausgestattet. Das Boot hat einen Holzmast und drei Segel in gutem Zustand, darunter ein Großsegel, eine Fock und ein Klüver. Zur Deckausrüstung gehören eine Bootsabdeckung, Fender und Leinen sowie ein Cockpittisch. Es gibt zwei Anker mit Kettenleinen.
Es gibt eine manuelle Bilgepumpe an Bord und es sind Fender, Festmacher, Ersatzteile und ein Winterhaus vorhanden.
Die Marinus hat einen Teakdeckaufbau mit schönen Schnitzereien und eine gemütliche Kabine mit großen Fenstern. Die Küche ist voll ausgestattet und es gibt viel Stauraum. Das Boot wurde hauptsächlich für Ferien auf dem Meer, auf Binnengewässern, Seen und Kanälen genutzt.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Grundel |
Typ | 850 |
Länge | 850 |
Breite | 280 |
Tiefe | 60 |
Durchfahrtshöhe | 1000 |
Baujahr | 1974 |
Material | Stahl |
Stehhöhe drinnen | 175 |
Rumpfform | Flachboden |
Steuerung | Pinne |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Gardinen | |
Boiler | |
Wassertankinhalt in Litern | 80 |
Klimaanlage | {"brand":"no","power":""} |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Abdeckungen | |
Segelabsenksystem | |
Davits |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 10 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Yanmar |
Modellmotor | PMX |
Leistung (PS) | 8 |
Anzahl der Zylinder | 1 |
Baujahr des Motors | 1974 |
Kraftstoff | Diesel |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter |
Anzahl der Masten | 1 |
Großsegel | |
Fock | |
Klüver |