Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | 2009 |
Länge: | 1199 cm |
Breite: | 355 cm |
Tiefe: | 125 cm |
Material: | Anderes Material |
Motorisierung: | Volvo Penta |
Die Rapsody R36, die 2009 von Rapsody Yachts B.V. gebaut wurde, ist ein herausragendes Beispiel für den niederländischen Bootsbau. Mit einer Länge von 11,99 m und einer Breite von 3,55 m bietet dieses Motorboot ein perfektes Gleichgewicht zwischen Eleganz, Komfort und Leistung.
Der Rumpf der Rapsody R36 hat ein V-Boden-Design, das auch bei höheren Geschwindigkeiten hervorragende Segeleigenschaften gewährleistet. Das Deck ist mit stilvollem Teakholz verkleidet, was den luxuriösen Look noch verstärkt. Das geräumige Cockpit ist mit einer Spritzdecke, einem Cockpittisch und Außenkissen ausgestattet, ideal für gemütliche Momente im Freien. Am Heck befindet sich eine Badeplattform mit einer Badeleiter, die ein Bad im Wasser erleichtert.
Im Inneren der Rapsody R36 finden Sie ein luxuriöses Interieur mit hochwertigen Holzarbeiten und sorgfältig ausgesuchten Polstermöbeln. Die geräumige Kabine bietet mit zwei Doppelbetten bequem Platz für vier Personen. Die gut ausgestattete Kombüse verfügt über einen Kühlschrank und einen Herd (allerdings ist der Dieselherd derzeit nicht funktionsfähig). Außerdem gibt es einen stilvollen Salon mit einem Essbereich, in dem die Gäste ihren Aufenthalt an Bord genießen können. Große Fenster sorgen für viel natürliches Licht und bieten einen herrlichen Blick auf das umliegende Wasser. Für zusätzlichen Komfort ist das Boot mit einer Warmluftheizung und einer Klimaanlage ausgestattet.
Die Rapsody R36 wird von zwei Volvo Penta D4 260A-B Motoren angetrieben, die jeweils 260 PS leisten. Die Motoren haben 1796 bzw. 1664 Betriebsstunden und verbrauchen bei langsamer Fahrt 2 bis 3 Liter Diesel pro Stunde. Das Boot hat einen Kraftstofftank mit einem Fassungsvermögen von 500 Litern. Die Stromversorgung an Bord wird durch ein Batterieladegerät, Landstrom, Wechselrichter, Voltmeter und Lichtmaschine sowie einen Whisperpower-Generator unterstützt. Für die Manövrierfähigkeit ist ein elektrisches Bugstrahlruder vorhanden.
Das Boot ist mit moderner Navigationsausrüstung ausgestattet, darunter Kompass, Echolot, Autopilot, Kartenplotter, UKW-Funk, GPS und ein Log-Tachometer. Zur Sicherheit wurde eine elektrische Bilgepumpe installiert.
Das Boot befindet sich im Allgemeinen in einem guten Zustand mit einigen kleineren Mängeln: Der Dieselkocher funktioniert nicht, an der Hydraulikkupplung über dem Steuerbordmotor ist ein Ölleck, und am Steigrohr des Backbordmotors ist ein Kühlwasserleck. Die Rapsody R36 wurde zuletzt im vergangenen Winter zur Wartung aus dem Wasser geholt.
Das Boot ist bei der niederländischen RDW unter der Registrierungsnummer 64-0-YN registriert. Die Mehrwertsteuer wurde entrichtet. Die Dokumentation ist vorhanden.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Rapsody |
Typ | R36 |
Länge | 1199 |
Breite | 355 |
Tiefe | 125 |
Baujahr | 2009 |
Material | Anderes Material |
Rumpfform | V-Form |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Doppelt |
Essbereich | |
Gardinen | |
Boiler | |
Kühlschrank | |
Klimaanlage | {"brand":"Ja","power":""} |
Aussenpolster | |
Badeplattform | |
Badeleiter | |
Fender und leinen | |
Segelabsenksystem | |
Davits |
Anzahl der Motoren | 2 |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | D4 260A-B |
Leistung (PS) | 260 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motorstunden | 1796 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 2 |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Motortyp 2 | Inboard |
Leistung - Motor 2 | 260 |
Anzahl der Zylinder - Motor 2 | 4 |
Motorstunden - Motor 2 | 1664 |
Kraftstoff - Motor 2 | Diesel |
Verbrauch - Motor 2 | 2 |
Die Rapsody R36, die 2009 von Rapsody Yachts B.V. gebaut wurde, ist ein herausragendes Beispiel für den niederländischen Bootsbau. Mit einer Länge von 11,99 m und einer Breite von 3,55 m bietet dieses Motorboot ein perfektes Gleichgewicht zwischen Eleganz, Komfort und Leistung.
Der Rumpf der Rapsody R36 hat ein V-Boden-Design, das auch bei höheren Geschwindigkeiten hervorragende Segeleigenschaften gewährleistet. Das Deck ist mit stilvollem Teakholz verkleidet, was den luxuriösen Look noch verstärkt. Das geräumige Cockpit ist mit einer Spritzdecke, einem Cockpittisch und Außenkissen ausgestattet, ideal für gemütliche Momente im Freien. Am Heck befindet sich eine Badeplattform mit einer Badeleiter, die ein Bad im Wasser erleichtert.
Im Inneren der Rapsody R36 finden Sie ein luxuriöses Interieur mit hochwertigen Holzarbeiten und sorgfältig ausgesuchten Polstermöbeln. Die geräumige Kabine bietet mit zwei Doppelbetten bequem Platz für vier Personen. Die gut ausgestattete Kombüse verfügt über einen Kühlschrank und einen Herd (allerdings ist der Dieselherd derzeit nicht funktionsfähig). Außerdem gibt es einen stilvollen Salon mit einem Essbereich, in dem die Gäste ihren Aufenthalt an Bord genießen können. Große Fenster sorgen für viel natürliches Licht und bieten einen herrlichen Blick auf das umliegende Wasser. Für zusätzlichen Komfort ist das Boot mit einer Warmluftheizung und einer Klimaanlage ausgestattet.
Die Rapsody R36 wird von zwei Volvo Penta D4 260A-B Motoren angetrieben, die jeweils 260 PS leisten. Die Motoren haben 1796 bzw. 1664 Betriebsstunden und verbrauchen bei langsamer Fahrt 2 bis 3 Liter Diesel pro Stunde. Das Boot hat einen Kraftstofftank mit einem Fassungsvermögen von 500 Litern. Die Stromversorgung an Bord wird durch ein Batterieladegerät, Landstrom, Wechselrichter, Voltmeter und Lichtmaschine sowie einen Whisperpower-Generator unterstützt. Für die Manövrierfähigkeit ist ein elektrisches Bugstrahlruder vorhanden.
Das Boot ist mit moderner Navigationsausrüstung ausgestattet, darunter Kompass, Echolot, Autopilot, Kartenplotter, UKW-Funk, GPS und ein Log-Tachometer. Zur Sicherheit wurde eine elektrische Bilgepumpe installiert.
Das Boot befindet sich im Allgemeinen in einem guten Zustand mit einigen kleineren Mängeln: Der Dieselkocher funktioniert nicht, an der Hydraulikkupplung über dem Steuerbordmotor ist ein Ölleck, und am Steigrohr des Backbordmotors ist ein Kühlwasserleck. Die Rapsody R36 wurde zuletzt im vergangenen Winter zur Wartung aus dem Wasser geholt.
Das Boot ist bei der niederländischen RDW unter der Registrierungsnummer 64-0-YN registriert. Die Mehrwertsteuer wurde entrichtet. Die Dokumentation ist vorhanden.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Rapsody |
Typ | R36 |
Länge | 1199 |
Breite | 355 |
Tiefe | 125 |
Baujahr | 2009 |
Material | Anderes Material |
Rumpfform | V-Form |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Doppelt |
Essbereich | |
Gardinen | |
Boiler | |
Kühlschrank | |
Klimaanlage | {"brand":"Ja","power":""} |
Aussenpolster | |
Badeplattform | |
Badeleiter | |
Fender und leinen | |
Segelabsenksystem | |
Davits |
Anzahl der Motoren | 2 |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | D4 260A-B |
Leistung (PS) | 260 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motorstunden | 1796 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 2 |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Motortyp 2 | Inboard |
Leistung - Motor 2 | 260 |
Anzahl der Zylinder - Motor 2 | 4 |
Motorstunden - Motor 2 | 1664 |
Kraftstoff - Motor 2 | Diesel |
Verbrauch - Motor 2 | 2 |