| Kategorie: | Arbeitsboot |
| Baujahr: | 1981 |
| Länge: | 1535 cm |
| Breite: | 530 cm |
| Tiefe: | 135 cm |
| Material: | Aluminium |
| Motorisierung: | MAN |
Das Schiff wurde bis 1997 im Lotsendienst im Kieler Kanal eingesetzt. Von da an bis 2019 wurde es für den Personaltransport der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung im Bereich Weser-Jade-Nordsee eingesetzt. Im Jahr 2022 wurde es als Ort für IT-Schulungen und für Vergnügungsfahrten genutzt.
Viele Ersatzteile gehören dazu, darunter zwei unbenutzte Ersatzpropeller und ein (defektes) zusätzliches Friedrichshafener BW 250-Getriebe für Ersatzteile, Öl, Filter, Dichtungen, Kompensatoren usw. Der vertikale Abstand beträgt etwa 9 Meter. Mit umgelegtem Mast sind es zwischen 4,5 und 5 Meter.
Es sind zwei Motoren an Bord, beide mit rund 41 Betriebsstunden.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
| Marke | Fjellstrand |
| Typ | Pilot Cutter |
| Länge | 1535 |
| Breite | 530 |
| Tiefe | 135 |
| Durchfahrtshöhe | 900 |
| Baujahr | 1981 |
| Material | Aluminium |
| Stehhöhe drinnen | 200 |
| Rumpfform | Halb-S-Formig |
| Steuerung | Joystick |
| Ortsteuerung | Innensteuerung |
| Ruder | Doppelt |
| Essbereich | |
| Gardinen | |
| Boiler | |
| Kühlschrank | |
| Wassertankinhalt in Litern | 250 |
| Rettungsboje | |
| Rettungsinsel | |
| Bugkorb | |
| Segelabsenksystem | |
| Davits |
| Anzahl der Motoren | 2 |
| Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
| Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 33 |
| Motor Marke | MAN |
| Modellmotor | D2542 MLE |
| Leistung (PS) | 490 |
| Anzahl der Zylinder | 12 |
| Baujahr des Motors | 1981 |
| Motorstunden | 41 |
| Kraftstoff | Diesel |
| Verbrauch | 50 |
| Treibstofftankanzeige | |
| Tachometer | |
| Öldruckmesser | |
| Batterieanzeige | |
| Inverter | |
| Voltmeter |
Das Schiff wurde bis 1997 im Lotsendienst im Kieler Kanal eingesetzt. Von da an bis 2019 wurde es für den Personaltransport der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung im Bereich Weser-Jade-Nordsee eingesetzt. Im Jahr 2022 wurde es als Ort für IT-Schulungen und für Vergnügungsfahrten genutzt.
Viele Ersatzteile gehören dazu, darunter zwei unbenutzte Ersatzpropeller und ein (defektes) zusätzliches Friedrichshafener BW 250-Getriebe für Ersatzteile, Öl, Filter, Dichtungen, Kompensatoren usw. Der vertikale Abstand beträgt etwa 9 Meter. Mit umgelegtem Mast sind es zwischen 4,5 und 5 Meter.
Es sind zwei Motoren an Bord, beide mit rund 41 Betriebsstunden.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
| Marke | Fjellstrand |
| Typ | Pilot Cutter |
| Länge | 1535 |
| Breite | 530 |
| Tiefe | 135 |
| Durchfahrtshöhe | 900 |
| Baujahr | 1981 |
| Material | Aluminium |
| Stehhöhe drinnen | 200 |
| Rumpfform | Halb-S-Formig |
| Steuerung | Joystick |
| Ortsteuerung | Innensteuerung |
| Ruder | Doppelt |
| Essbereich | |
| Gardinen | |
| Boiler | |
| Kühlschrank | |
| Wassertankinhalt in Litern | 250 |
| Rettungsboje | |
| Rettungsinsel | |
| Bugkorb | |
| Segelabsenksystem | |
| Davits |
| Anzahl der Motoren | 2 |
| Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
| Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 33 |
| Motor Marke | MAN |
| Modellmotor | D2542 MLE |
| Leistung (PS) | 490 |
| Anzahl der Zylinder | 12 |
| Baujahr des Motors | 1981 |
| Motorstunden | 41 |
| Kraftstoff | Diesel |
| Verbrauch | 50 |
| Treibstofftankanzeige | |
| Tachometer | |
| Öldruckmesser | |
| Batterieanzeige | |
| Inverter | |
| Voltmeter |