| Kategorie: | Motorboot |
| Baujahr: | 1975 |
| Länge: | 880 cm |
| Breite: | 260 cm |
| Tiefe: | 110 cm |
| Material: | Stahl |
| Motorisierung: | Mercedes |
Dieses Motorboot Schouw 880 ist bereit für mehrtägige Fahrten und Urlaube. Die Eberspächer Dieselheizung macht Winterfahrten möglich. Hydraulische Innen- und Außenlenkung. Die Innenausstattung ist alt, aber komfortabel. Die Eingangsluken müssen bald ersetzt werden. Das gesamte Inventar kann aufgenommen werden: Radio, Teller, Besteck, Pfannen usw. Das Boot ist funktionell sauber, aber nicht schön lackiert. Der aktuelle Liegeplatz kann nicht übernommen werden, es gibt eine Warteliste beim Verein.
Geschichte des Bootes: Bis 2010 lag das Boot in Groningen, dann in Rotterdam.
Das Boot wurde verwendet für: Vergnügungsschifffahrt, Urlaub, Tagesausflüge, Wochenendausflüge.
Bekannte Mängel: Holzarbeiten im Inneren. Die Luken müssen ersetzt werden.
| Marke | Schouw |
| Typ | 880 |
| Länge | 880 |
| Breite | 260 |
| Tiefe | 110 |
| Durchfahrtshöhe | 220 |
| Baujahr | 1975 |
| Material | Stahl |
| Stehhöhe drinnen | 185 |
| Rumpfform | multiknickspant |
| Steuerung | Steuerrad |
| Ortsteuerung | Doppelsteuerung |
| Ruder | Einzeln |
| Essbereich | |
| Gardinen | |
| Boiler | |
| Kühlschrank | |
| Wassertankinhalt in Litern | 300 |
| Fäkalientankinhalt in Litern | 100 |
| Badeplattform | |
| Kran | |
| Segelabsenksystem |
| Anzahl der Motoren | 1 |
| Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
| Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 14 |
| Motortyp | Inboard |
| Motor Marke | Mercedes |
| Modellmotor | OM615 |
| Leistung (PS) | 64 |
| Anzahl der Zylinder | 4 |
| Baujahr des Motors | 1974 |
| Motorstunden | 1200 |
| Kraftstoff | Diesel |
| Verbrauch | 3 |
| Treibstofftankanzeige | |
| Öldruckmesser | |
| Thermometer | |
| Batterieanzeige | |
| Inverter | |
| Voltmeter | |
| Landstrom |
Dieses Motorboot Schouw 880 ist bereit für mehrtägige Fahrten und Urlaube. Die Eberspächer Dieselheizung macht Winterfahrten möglich. Hydraulische Innen- und Außenlenkung. Die Innenausstattung ist alt, aber komfortabel. Die Eingangsluken müssen bald ersetzt werden. Das gesamte Inventar kann aufgenommen werden: Radio, Teller, Besteck, Pfannen usw. Das Boot ist funktionell sauber, aber nicht schön lackiert. Der aktuelle Liegeplatz kann nicht übernommen werden, es gibt eine Warteliste beim Verein.
Geschichte des Bootes: Bis 2010 lag das Boot in Groningen, dann in Rotterdam.
Das Boot wurde verwendet für: Vergnügungsschifffahrt, Urlaub, Tagesausflüge, Wochenendausflüge.
Bekannte Mängel: Holzarbeiten im Inneren. Die Luken müssen ersetzt werden.
| Marke | Schouw |
| Typ | 880 |
| Länge | 880 |
| Breite | 260 |
| Tiefe | 110 |
| Durchfahrtshöhe | 220 |
| Baujahr | 1975 |
| Material | Stahl |
| Stehhöhe drinnen | 185 |
| Rumpfform | multiknickspant |
| Steuerung | Steuerrad |
| Ortsteuerung | Doppelsteuerung |
| Ruder | Einzeln |
| Essbereich | |
| Gardinen | |
| Boiler | |
| Kühlschrank | |
| Wassertankinhalt in Litern | 300 |
| Fäkalientankinhalt in Litern | 100 |
| Badeplattform | |
| Kran | |
| Segelabsenksystem |
| Anzahl der Motoren | 1 |
| Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
| Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 14 |
| Motortyp | Inboard |
| Motor Marke | Mercedes |
| Modellmotor | OM615 |
| Leistung (PS) | 64 |
| Anzahl der Zylinder | 4 |
| Baujahr des Motors | 1974 |
| Motorstunden | 1200 |
| Kraftstoff | Diesel |
| Verbrauch | 3 |
| Treibstofftankanzeige | |
| Öldruckmesser | |
| Thermometer | |
| Batterieanzeige | |
| Inverter | |
| Voltmeter | |
| Landstrom |